Instandsetzung eines Wasserkühlers für einen SSK von 1928.
Der Kühler wurde auf Dichtigkeit geprüft und defekte Stellen nachgelötet. Da dieser Kühler vor einigen Jahren erst für einen größeren Betrag nachgebaut worden ist, ließen sich die Undichtigkeiten schnell beseitigen. Nach einer abschließend Dichtigkeitsprüfung wurde der Kühler versandt.
Der Packard hat ein originalgetreues Wabennetz bekommen.
Diese Kühlernetze sind charakteristisch für viele Fahrzeuge aus der Vorkriegsszeit. Die Bilder zeigen den Eingangs-zustand, das Wabennetz, auch mit nachgebauten oberen Wasserkasten sowie den fertig restaurierten Packard-Kühler.
Instandsetzung und Leistungssteige- rung eines Wasserkühlers für einen Volvo Amazon.
Der Kühler bekam ein neues Hochleistungs-Kühlernetz mit drei Rohr-reihen statt der originalen zwei Reihen. Zusätzlich wurde ein Thermoschaltergewinde für Elektrolüfter am unteren Wasserkasten eingesetzt.
Für eine Mercedes 300 SL Gullwing haben wir einen Wasserkühler instand-gesetzt, und ein Ölkühler überprüft.
Der Wasserkühler wurde zerlegt, die Einzelteile des Kühlers und das Kühlernetz auf Wiederverwendbarkeit beurteilt. Die Seitenteile sowie die Wasserkästen wurden ausgebeult, gerichtet, gesandstrahlt und anschließend verzinnt; das Kühlernetz gemäß Werksvorgaben neu aufgebaut. Nach diesen Arbeiten sind die Einzelteile zusammen- gebaut, verlötet und mattschwarz lackiert worden.
UNTERNEHMEN
LEISTUNGEN
INSTANDSETZUNGEN
REFERENZEN
Kompetenz durch Tradition und Innovation seit über 100 Jahren
Montag bis Freitag:
08:00 bis 17:00 Uhr
Samstag
nach Vereinbarung
Mobile Einsätze
nach Vereinbarung
Lübbers GmbH & Co. KG
Erwitter Straße 3 · 33647 Bielefeld
+49 (0) 521 - 41 18 -83 / -84
+49 (0) 521 - 41 23 78
© 2015 – 2021 Gestaltet und betreut von PHOENIX Werbung, Service @ Communication
UNTERNEHMEN
LEISTUNGEN
INSTANDSETZUNGEN
OLDTIMER
REFERENZEN
Montag bis Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Samstag & Mobile Einsätze: nach Vereinbarung
Instandsetzung eines Wasserkühlers für einen SSK von 1928.
Der Kühler wurde auf Dichtigkeit geprüft und defekte Stellen nachgelötet. Da dieser Kühler vor einigen Jahren erst für einen größeren Betrag nachgebaut worden ist, ließen sich die Undichtigkeiten schnell beseitigen. Nach einer abschließend Dichtigkeitsprüfung wurde der Kühler versandt.
Der Packard hat ein originalgetreues Wabennetz bekommen.
Diese Kühlernetze sind charakteristisch für viele Fahrzeuge aus der Vor-kriegsszeit. Die Bilder zeigen den Ein-gangszustand, das Wabennetz, auch mit nachgebauten oberen Wasserkasten sowie den fertig restaurierten Packard-Kühler.
Instandsetzung und Leistungssteige- rung eines Wasserkühlers für einen Volvo Amazon.
Der Kühler bekam ein neues Hochleistungs-Kühlernetz mit drei Rohr-reihen statt der originalen zwei Reihen. Zusätzlich wurde ein Thermoschal-tergewinde für Elektrolüfter am unteren Wasserkasten eingesetzt.
Für eine Mercedes 300 SL Gullwing haben wir einen Wasserkühler instand-gesetzt, und ein Ölkühler überprüft.
Der Wasserkühler wurde zerlegt, die Einzelteile des Kühlers und das Kühlernetz auf Wiederverwendbarkeit beurteilt. Die Seitenteile sowie die Wasserkästen wurden ausgebeult, ge-richtet, gesandstrahlt und anschließend verzinnt; das Kühlernetz gemäß Werksvorgaben neu aufgebaut. Nach diesen Arbeiten sind die Einzelteile zusammen- gebaut, verlötet und mattschwarz lackiert worden.